Kurzfassung

Dient nicht als Ersatz für das Lesen des ersten Teils.

Allgemein

KILL CONTROL ist eine Comicreihe, die letztendlich aus vier Volumes bestehen wird. Der erste Band fungiert nicht nur als Einführung der Protagonisten und ihrer Welt, sondern präsentiert auch gleichzeitig eine in sich geschlossene Handlung. Manche eingeführten Aspekte werden noch offen gelassen und in späteren Teilen beantwortet.

Die Story spielt in einer Welt, in der ein geheimes Netzwerk aus Attentätern die Gesellschaft manipuliert. In diesem sogenannten Sponsorsystem finden sich die komplett gegenteiligen Protagonisten der Story, Tom und Lana, wieder. Das einzige, was beide verbindet, ist ihr Talent zum Töten und das Dach über ihrem Kopf.

Story Arcs

KILL CONTROL ist in Story Arcs unterteilt. Diese Arcs sind kleinere oder größere Handlungsbögen, welche in sich geschlossene Handlungsstränge erzählen und zusammen letztendlich die Hauptgeschichte ausmachen, ähnlich wie Kapitel in einem Roman.

image

Sponsorsystem

Geheimes Attentäternetzwerk

Icon
image

Das Sponsorsystem ist ein geheimes Netzwerk aus Attentätern, welches die Gesellschaft manipuliert. Sponsorsystem wird mit SPS und Attentäter mit Atti abgekürzt. Die Comicreihe KILL CONTROL wird in Großbuchstaben geschrieben, die Gruppe Kill Control aus dem Comic, wird hingegen normal geschrieben.

image

Namensgebung

Definition Sponsoring:
Förderung von Personen oder Gruppen durch Geld, Sachleistung etc. mit der Erwartung von Gegenleistungen, welche die eigenen Kommunikations- und Marketingziele unterstützt.



In diesem Fall:
Das Sponsorsystem unterstützt bestehende Attentäter mit Fördermittel und Sachleistungen. Als Gegenleistung arbeiten Attentäter nun für das System, es wächst und zieht so mehr Attentäter an.

Konzept

Das Sponsorsystem bildet ein Netzwerk aus Agenturen in verschiedenen Bezirken weltweit. Diese Agenturen werden von den sogenannten Sponsoren geleitet und beschäftigen in der Regel mehrere Attentäter, welche die Aufträge von Klienten ausführen. Agenturen befinden sich versteckt z. B. über einen geheimen Fahrstuhl eines Elektromarkts erreichbar.

image

Das System bietet zahlreiche Vorteile und Dienstleistungen an, darunter recherchierte Informationen und die Versorgung mit Waffen. Der Hauptvorteil besteht jedoch im Schutz vor anderen Attentätern, was den Attentätern eine relativ sichere Karriere ermöglicht. Im Gegenzug dazu sind die Mitglieder verpflichtet, für die Agentur zu arbeiten und den vorgegebenen Kodex zu befolgen.

image

Obwohl das Sponsorsystem im Untergrund und im Dark Web als Anlaufstelle für Attentäter und Klienten bekannt ist, bleibt es der Öffentlichkeit verborgen. Diese Geheimhaltung wird durch weltweit eingeschleuste Spitzel gewährleistet, wie zum Beispiel Sponsorcops, die Attentate so vertuschen, dass die Attentäter unentdeckt bleiben oder Sponsor-Flugpersonal, das dabei hilft, Waffen für Aufträge zu schmuggeln.

image

Ziel

Neben der Geldeinnahme strebt das SPS danach so viele Attentäter wie möglich anzuwerben um die Kontrolle über jeden beauftragten Mord der Welt zu erlangen. Mit zunehmender Kontrolle gewinnt das Sponsorsystem an Macht.

image

Hierarchie

Das System orientiert sich stark an der Hierarchie der italienischen Mafia. An der Spitze steht der sogenannte Sponsorboss mit seinen Beratern, gefolgt von der Kill Control, danach kommen die Sponsoren und ihre Untergebenen wie Attentäter.

image

Berater und Sponsorboss

Die Berater stellen neben dem Sponsorboss die höchste Instanz des gesamten Sponsorsystems dar. Sponsoren, die ihrem Atti zum Status der Kill Control verhelfen, steigen zum Berater auf. Diese überwachen den reibungslosen Ablauf sämtlicher Systeme innerhalb des SPS, genießen aber auch mehr Freiheiten als andere Angestellte. Über den Sponsorboss ist noch nichts bekannt.

image

Kill Control

Die Hüter des Kodexes, die Kill Control, werden aktiv, sobald eine Regel gebrochen wird. Diese Gruppe, bestehend aus den sieben besten Attentätern im SPS, exekutiert regelbrechende Attis und sichert so den versprochenen Schutzaspekt des Systems. Die Furcht vor ihnen stellt sicher, dass kein Attentäter gegen Regel 7 des Kodexes verstößt, welche das gegenseitige Töten unterbindet.

image

Kodex

Ein Vertrag mit sieben Regeln, welche man unter keinen Umständen brechen darf – andernfalls steht der Tod bevor.


  1. Wer eine der folgenden Regeln bricht, wird getötet.

  2. Jedes Mitglied des Sponsorsystems muss dieses als Geheimnis wahren.

  3. Attentäter müssen ihre ursprüngliche Identität sowie Kontakte aufgeben. Diese Regel wird für jeden neuen Identitätswechsel erneut angewendet.

  4. Derjenige, der das Ziel ausschaltet, kriegt das Geld, unabhängig von Teambildung.

  5. Der Pager muss zu aller Zeit bei sich getragen und dessen Funktionen genutzt werden.

  6. Einmal im System, darf man es nicht mehr verlassen.

  7. Attentäter dürfen sich nicht gegenseitig behindern oder attackieren.

Sponsoren

Sponsoren fungieren als Agenturleiter und die Schnittstelle zwischen dem System und den Attentätern. Zu ihren Aufgaben gehören die Rekrutierung von Attentätern, die Entgegennahme von Klientenaufrträgen sowie die Bereitstellung von Sponsor-Dienstleistungen.

image

Cover-up

Das Cover-Up ist eine Abteilung des Systems, zuständig für die Vertuschung von Attentaten. Ihre Aufgaben umfassen die Beseitigung von gewollten oder ungewollten Leichen, die Reinigung von Tatorten sowie die Manipulation von Beweismitteln und anderen Spuren.

image

Pager

Der Pager dient praktisch als Arbeits-Smartphone und wird von vielen wie ein normales Mobilgerät verwendet. Die Besonderheit besteht darin, dass es mit dem SPS verbunden ist, wodurch man ständig anonym bleibt.

image

Jeder Attentäter ist verpflichtet, den Pager stets bei sich zu tragen, da er dessen Position verfolgt. Um sicherzustellen, dass die richtige Person lokalisiert wird, wird in Intervallen ein Code abgerufen, den nur der Pager-Besitzer kennen sollte. Dieses Gerät dient dazu, mit dem SPS in Kontakt zu treten oder auch Kodexverstöße zu melden.

image

Meldesystem

Auf einer Mission werden immer mindestens drei Attentäter entsandt. Dies dient der Sicherheit, falls einer der Attis einen anderen attackiert oder tötet, damit der Dritte den Mörder melden kann. Dies geschieht mittels Pager durch den Codenamen oder ein Foto.

image

Daraufhin sendet das Sponsorsystem eine Codeabfrage an das vermeintliche Opfer. Wenn diese nicht bestätigt wird, ist vom Tod auszugehen. Im Hintergrund wird alles nochmal durch Lokalisierung der involvierten Personen rekreiert und kontrolliert.

image

Falls das Opfer überlebt, können beide sich dem Kodexbrecher stellen und ihn kampfunfähig machen, bis die Kill Control eintrifft. Denn nur sie dürfen Attentäter hinrichten.

image

Vol.1 Arcs

Intro

20 Seiten

Icon
image

Tom und Lana wohnen zusammen in einem nicht kindgerechten Apartment in den USA. Während er sich mit Prostituierten vergnügt, ist Lana gezwungen, sich mit den übrigen Frauen in der Wohnung zu unterhalten.

image

Vor vier Jahren rettete Tom sie aus einem brennenden Lager und ließ sie seitdem bei sich wohnen. Nachdem Tom seine Angelegenheiten erledigt hat und die Frauen wegschickt, entwickelt sich ein Gespräch, das die Dynamik der beiden Attentäter weiter beleuchtet.

image

Lana kann Tom nicht ausstehen, da er ihr Freundschaften verbietet, um ihr Doppelleben zu wahren und sie nicht ernst nimmt. Tom hingegen sieht Lana als naives Kind, was für immer in seiner Schuld steht. Außerdem lautet seine Lebensphilosophie: „Vergangene Sachen sollten in der Vergangenheit ruhen.“

image

In derselben Nacht hat Lana einen Albtraum vom Lagerbrand und konfrontiert Tom, der sie daraufhin verarscht und von einem Monster erzählt, das denselben Brand überlebt hat. Sie wünscht sich, von Tom ernst genommen zu werden, da sie ja schließlich „böse“ Menschen tötet, doch er schnauzt sie nur an.

image

Mission 1

27 Seiten

Icon
image

Durch einen unscheinbaren Elektronikmarkt gelangen Tom und Lana in die unterirdische Agentur ihres Sponsors. Dieser informiert sie über ihre bevorstehende Mission, wobei der Sponsor mehr Interesse an ihnen hat als sie an ihm.

image

Auf der Mission geben sich Tom und Lana als Vater und Tochter aus, die einen Ausflug in eine Bücherei machen. Dort befindet sich ihre Zielperson mit seinem Kind.

image

Trotz zahlreicher Missverständnisse und Planänderungen schafft es Lana, die Zielperson unauffällig zu beseitigen und den Verdacht auf den eigenen Sohn zu lenken. Mit der Hilfe eines Sponsorcops gelingt beiden die Flucht. Obwohl sie sich privat oft in die Haare kriegen, sind sie auf Missionen ein starkes Team.

image

New Friends

14 Seiten

Icon
image

Trotz guter Schulleistungen wird Lana in der Schule gemobbt. Tom meint, dass es für Attentäter üblich ist, einsam zu sein, also adoptiert Lana den Hund Shishiwauwau aus einer Tierhandlung, um dagegen vorzugehen.

image

Lana und Shishi gehen spazieren und treffen zufälligerweise auf ihren Mitschüler Conner. Sie kommen ins Gespräch über ihre strengen Eltern und er spornt Lana an, gegen Tom zu rebellieren.

image

Am selben Abend schwärmt Lana von ihm vor Tom, der weitere Treffen zwischen ihnen verbietet, da er ihn verdächtig findet. Erinnert an Conners Worte, stellt sich Lana gegen Tom und geht in ihr Zimmer.

image

Es stellt sich heraus, dass Conner der Sohn eines Polizisten ist, der das alles eingefädelt hat, um seine verstorbene Frau zu rächen.

image

Mission 2

30 Seiten

Icon
image

Sponsor rekrutiert einen neuen Attentäter namens Fool, der vor Aufregung den Kodex unterschreibt, ohne ihn zu lesen.

image

Das Ziel der Mission ist die Managerin der Boyband „HotboyZ“ auszuschalten. Lana versucht backstage die Managerin auf die Bühne zu bringen, damit Tom und Fool sie vom Aussichtsturm aus erledigen können. Diese kommen ins Gespräch und Tom klärt ihn nach und nach über die Regeln des Kodexes auf, betont jedoch, dass Fool ihm egal ist.

image

Während Lana von den Jungs schwärmt, werden Tom und Fool von einem Zeugen gefilmt, der das Video versendet. Der sechsminütige Sendevorgang setzt einen Countdown in Gang.

image

Lana schafft es schließlich, die Managerin auf die Bühne zu bringen, indem sie in einem Hasenkostüm die Security verprügelt. Dies wird von den Zuschauern geteilt und überlastet so das Internet, wodurch auch der Sendevorgang abbricht.

image

Tom schaltet die Managerin mit einem Scharfschützengewehr aus und sackt so das gesamte Geld ein. Fool geht leer aus und ist wütend.

image

Forbidden Friends

11 Seiten

Icon
image

Tom trinkt mit seinen Freunden, die ein Auge auf Lana geworfen haben. Als einer von ihnen zu weit geht, greift Tom ein und schlägt ihn.

image

Währenddessen trifft sich Lana heimlich mit Conner und sie machen eine Spritztour. Lana bemerkt später, dass sie den Schlüssel im Auto vergessen hat, und macht sich auf den Weg zu Conner.

image

Dieser streitet sich gerade mit seinem Vater, da er Gefühle für Lana hat und deshalb nicht mehr beim Plan mitmachen will. Cop wird handgreiflich, hört aber auf, als Lana an der Tür klingelt und schockiert ist.

image

Cop macht einen Abdruck vom Schlüssel und fährt Lana heim. Es kommt heraus, dass seine verstorbene Frau ihn damals für Tom verlassen hat.

image

Mission 3

43 Seiten

Icon
image

In dieser Mission stellen sich Tom, Lana und Fool, bewaffnet mit Sturmgewehren und Schrotflinten, einem Ganglord und seiner Armee. Zuvor schenkt Tom Fool eine spezielle Pistole für die Mission.

image

Eine große Actionszene beginnt, als sie sich der Armee des Ganglords stellen.

image

Nachdem alle Gegner ausgeschaltet wurden, verbarrikadiert sich die letzte Zielperson, der Ganglord, in einem Panikraum. Beim Versuch, einen Weg hinein zu finden, nimmt der Ganglord Fool als Geisel. Tom ermutigt ihn, Fool zu töten, da seine aktuellen Lebensbedingungen nicht lebenswert sind. Dies macht Fool wütend, und er dreht den Spieß um, indem er den Ganglord entwaffnet und als Geisel nimmt. Daraufhin enthüllt er, dass die Geiselnahme inszeniert war. Als Fool die Zielperson erschießen will, bleibt sie unversehrt, und Tom schaltet sie schließlich aus.

image

Es stellt sich heraus, dass die spezielle Pistole nur Platzpatronen abfeuert. Auf dem Rückweg verkündet Fool seinen Wunsch, aus dem System auszusteigen, aber Tom erklärt, dass der Kodex dies nicht erlaubt. Daraufhin rastet Fool komplett aus und greift Lana und Tom an, bis er von einem Hund attackiert wird.

image

Der Hund gehört einem Mitglied der Kill Control, welches Tom zuvor herbeigerufen hatte, weil er Fool nicht traut. Fool wird getötet, ein Hund reißt ein Stück von Lanas Krawatte ab, und die Mission endet.

image

Cop Origin

16 Seiten

Icon
image

Ein Flashback: Vor 14 Jahren rettet Cop eine Geisel namens Bonnie aus einem Banküberfall und verliebt sich. Er nimmt sie bei sich auf, sie schenkt ihm aber keine Beachtung mehr, da sie heimlich mit jemand anderem schreibt. Um sicherzugehen, dass sie ihren Retter nicht verlässt, setzt er sie unter Drogen und schwängert sie im Schlaf.

image

Nachdem sie erfährt, dass sie schwanger ist, ergreift Bonnie die Flucht, wird aber von Cop erwischt. Er erpresst sie, bei ihm zu bleiben, da er ihr Geheimnis kennt. Sie gebärt Conner, heiratet Cop und leidet zehn Jahre lang unter diesem Missbrauch, bis sie schließlich aus seinem Leben verschwindet.

image

Einige Zeit später findet sich Cop in einer Verfolgungsjagd mit einem Raser wieder. Er verfolgt sie in eine Gasse, wo er Bonnie erschossen vorfindet. In ihrer Tasche entdeckt er ein Bild von Tom und ihr. Voller Hass versucht Cop, Tom aufzuspüren, aber die eingeschleusten Sponsorcops verhindern dies. Schließlich schafft er es durch Conners Hilfe, ihn ausfindig zu machen.

image

Zurück in der Gegenwart bricht Cop heimlich in die Wohnung von Tom und Lana ein. Tom überrascht ihn jedoch, und nach kurzem Hin und Her bricht Tom ihm das Genick.

image

Lana wacht durch den Lärm auf und betritt die Szene, für die Tom sie beschuldigt. Lana rechtfertigt sich damit, dass Conners Vater böse war und Tom damit Gutes getan hat. Tom erwidert, dass Attis nichts Gutes tun, außer Kinder verschonen. Er erklärt, dass sie beide die Bösen sind, was Lanas Weltbild erschüttert. Verzweifelt fragt Lana, ob sie Conner aufnehmen können, doch Tom lehnt ab. Als sie sich wieder gegen ihn stellen will, spricht Tom an, dass er weiß, dass Lana sich heimlich mit Conner getroffen hat und der Cop so an den Hausschlüssel gelangte. Er bestraft sie mit noch strengeren Regeln und richtet die weinende Lana ab, ihr weiter zu gehorchen.

image

Tom Origin

19 Seiten

Icon
image

Der im Park wartende Conner wird von Tom im Auto abgeholt, der sich als Lana ausgegeben hat um ihn herzulocken. Conners Augen erinnern Tom an Bonnie und es startet ein Flashback: Der Raubüberfall vor 14 Jahren wurde von Tom und Bonnie durchgeführt. Um unterzutauchen, gibt Bonnie sich als Geisel aus, während Tom flieht und dem Sponsorsystem beitritt.

image

Genau wie Fool kommt er nie dazu, Ziele zu erledigen und lebt dementsprechend in Armut. Zu dieser Zeit schreibt Tom noch mit Bonnie, dass sie auf ihn warten soll, ohne zu wissen, dass sie in der Gewalt des Polizisten lebt.

image

Nach 10 Jahren findet er Lana auf und nach viel Training schafft er es endlich, Missionen erfolgreich abzuschließen. Er schreibt Bonnie wieder an und sie treffen sich. Sie planen Bonnie ins System einzuschreiben, doch Sponsor verbietet es, weil sie mit einem Polizist verheiratet ist. Sponsor untersagt auch Tom, Kontakt mit ihr zu halten, da er sonst den Kodex brechen würde, doch Tom lehnt ab und flieht mit Bonnie und Lana. 

image

Eine Verfolgungsjagd beginnt, die auch Cop alarmiert. Toms Truppe und Sponsor finden sich am Ende in einer Gasse wieder. Sponsor stellt Tom vor die Wahl, entweder er bringt Bonnie um oder er tötet beide.Tom stellt sich dagegen, doch Bonnie willigt ein. Chaos bricht aus und Bonnie wird erschossen. Tom, Lana und Sponsor flüchten von der Szene, bevor der Polizist eintrifft.

image

Zurück in der Gegenwart bittet Conner darum, von Tom aufgenommen zu werden, da er quasi sein Stiefsohn ist. Tom lehnt ab, da Conner Lana gegen ihn aufgehetzt hat. Das Auto hält und Schüsse werden abgefeuert. Die letzte Szene zeigt Tom, wie er das Auto in eine Müllpresse gibt und seinen Vorsatz, Kinder zu verschonen, bricht.

image
image

Wer alles mitspielt

image

Informiere dich nochmal über deine Lieblingscharaktere der Reihe.

image

Du bist bereit …

… und willst wissen, wie die Story weiter geht? Dann hol dir jetzt das Sequel!

image